Zwei Tage mit jeder Menge Spiel, Spaß und echten Vorbildern.
Haldenberg Halle & Stadion, Uhingen
13. bis 14. September 2025
ca. 50 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahre
Vielen Dank an alle, die unser Kids Camp möglich gemacht haben!
Am 13. und 14. September 2025 war die Peak Performer Stiftung zum zweiten Mal gemeinsam mit der Schüssler Escher Stiftung in Württemberg (Uhingen) zu Gast. Beim insgesamt 16. Kids Camp erlebten rund 50 Kinder in der Haldenberghalle und im Stadion zwei unvergessliche Tage voller Sport, Teamgeist und Inspiration.
Olympiasieger Matthias Steiner, einer der erfolgreichsten deutschen Gewichtheber, begeisterte die Kids mit praktischen Einheiten im Gewichtheben und einem Vortrag zum Thema Ernährung. Mit seiner offenen Art machte er deutlich, dass Leistung und Freude am Sport Hand in Hand gehen – und dass bewusste Ernährung auch abseits des Sports eine wichtige Rolle spielt.
Neben dem Gewichtheben konnten die Kinder viele weitere Sportarten ausprobieren: Ob Biathlon, Leichtathletik mit Sprinter Aleksandar Askovic und ehemalige Siebenkämpferin Louisa Grauvogel, Judo oder Football – unterstützt von engagierten lokalen Vereinen. Ergänzt wurde das Programm durch Einheiten mit Blackroll und Yoga, die für Ausgleich und Körperbewusstsein sorgten sowie der Station Ernährung.
Ein weiterer Höhepunkt folgte am Sonntagnachmittag: Niklas Luginsland, professioneller eSportler, hielt einen inspirierenden Vortrag über Konzentration, Disziplin und gesunde Routinen in der digitalen Sportwelt – und zeigte eindrucksvoll, dass Leidenschaft Grenzen überwinden kann.
Wie in allen Peak Performer Camps ging es nicht nur um sportliche Leistung, sondern auch um die Weitergabe der sieben Grundwerte der Stiftung. Jedes Kind war willkommen – unabhängig von Herkunft, körperlichen Voraussetzungen oder sportlichem Können.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Camp voller Energie, Freude und neuer Erfahrungen zurück. Die strahlenden Gesichter der Kinder haben gezeigt: Sport verbindet, inspiriert und motiviert – und genau das ist der Geist des Peak Performer Kids Camps.
Alle Fotos in voller Größe herunterladen (163 Bilder, ca. 98,3 MB)
Fotos: Jonas Blank (https://www.jonasblank.de)
Diese Erkenntnis von rund 40 erfolgreichen Sportstars und Unternehmern geben wir in unserer Arbeit mit Kindern weiter. Denn im wahren Leben entscheidet nicht, wie talentiert Du bist, sondern ob Du im entscheidenden Moment Deine Fähigkeiten nutzen kannst. Deshalb wählen wir die Kinder für unsere Kids Camps unabhängig von ihrem Talent und Ihrer Konstitution aus. Und wir bringen die Kinder mit Sportarten und Disziplinen in Berührung, die sie aus der Komfort-Zone locken. Da erlebt beispielsweise das Kind mit Fußball-Talent beim Laser-Biathlon, dass es sich richtig anstrengen muss. Das Kind spürt, dass die Haltung den Unterschied macht. Dabei nutzen wir die Haltung unserer Peak Performer, die Gründungsmitglieder unserer Stiftung. Diese Haltung besteht im Kern aus 7 Grundsätzen. Diese Grundsätze geben wir spielerisch an Kinder und Jugendliche weiter. Das Besondere: Wir lassen sie spüren, dass es Spaß macht, etwas zu leisten.
Fülle das Registrierungsformular gemeinsam mit deinem Erziehungsberechtigten aus, lade dein Video oder Motivationsschreiben über die entsprechende Schaltfläche hoch und klicke auf den Button „Absenden“. Eine finale Bestätigung und Rückmeldung zur Teilnahme am Peak Performer Kids Camp senden wir dir nach Sichtung aller Bewerbungen, spätestens jedoch einen Monat vor dem jeweiligen Camp.
Leider können wir aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl nicht alle Registrierungen berücksichtigen. Deswegen wollen wir vor allem diejenigen fördern, die aus einem inneren Antrieb heraus am Kids Camp der Peak Performer Stiftung teilnehmen wollen. Besonders möchten wir Kindern die Chance auf eine Teilnahme geben, die noch nie an einem Camp teilgenommen haben oder bisher nicht die Möglichkeit dazu hatten. Also: Auf geht’s! Nutze die Video-Upload Funktion und zeig uns, was gerade Dich antreibt, dabei zu sein. Sollten nach der Sichtung der Videos gleichwertige Bewerbungen vorliegen oder eine Überanmeldung vorliegen, wird die Entscheidung durch ein Losverfahren herbeigeführt.
Eine finale Bestätigung zur Teilnahme am Peak Performer Kids Camp senden wir dir nach Sichtung deiner Registrierung, spätestens jedoch einen Monat vor dem jeweiligen Camp.
Nein. Für ausreichend Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Nein. Eine Teilnahme ist nur über den kompletten Zeitraum möglich.
Die Peak Performer Stiftung wurde gegründet von Leistungsträgern aus Sport und Wirtschaft. Diese Vorbilder wollen wir nutzen, um unsere Kinder zu inspirieren. Gleichzeitig wissen wir, dass spielerisches Lernen oft wirksamer ist als Frontalunterricht und vor allem mehr Spaß macht. Deshalb wollen wir Kinder begeistern, sich in unseren Kids Camps spielerisch mit den Grundwerten von Spitzenleistung auseinander zu setzen, angeleitet von echten Profis wie Fußballnationalspielern oder Olympiasiegern.
Mehr zu unseren Werten und Grundsätzen lesen Sie hier.
Wir geben Kindern die Grundwerte weiter, um aus eigener Kraft etwas zu erreichen.
Wir alle lernen durch Vorbilder. Was wäre unsere Gesellschaft ohne echte Vorbilder, die uns zeigen, was alles möglich ist?
Sie sind uns eine Inspiration, dass es sich lohnt, weiterkommen zu wollen. Dass sich Leistung lohnt. Dass Leisten Spaß macht und uns Sinn gibt.
Unsere Gesellschaft von morgen braucht Spitzenleister.
Dabei geht es nicht darum, den nächsten Olympiasieger oder Wirtschaftsführer zu „züchten“, sondern Kinder und Jugendliche zu befähigen, aus eigener Kraft weiterzukommen – ihnen zu zeigen, dass es Spaß macht, etwas zu leisten.
Diese Grundhaltung zum Erreichen von Spitzenleistung ist nicht nur die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg, sondern kann unsere Gesellschaft in allen Bereichen prägen.
Die Peak Performer Stiftung und die Kids Camps der Peak Performer Stiftung finanzieren sich komplett durch Spenden. Die Teilnahme am Kids Camp ist somit kostenlos.
Mit Klicken auf den Button „Absenden“ werden die angegebenen Daten (Name, Postleitzahl, Name deines Erziehungsberechtigten, E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer) an unseren Server übermittelt und zum Zweck der Organisation des Peak Performer Kids Camps gespeichert und verarbeitet.
Näheres zum Datenschutz und der Datenverarbeitung finden Sie hier.
Peak Performer Stiftung gGmbH
Marcel-Breuer-Str. 22
80807 München
Telefon: +49 89 383 46 89 92
Telefax: +49 89 383 46 89 8
E-Mail: info@peak-performer-stiftung.de