Zwei Tage mit jeder Menge Spiel, Spaß und echten Vorbildern.
Chiemgau Arena, Ruhpolding
30. bis 31. August 2025
ca. 100 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahre
Vielen Dank an alle, die unser Kids Camp möglich gemacht haben!
Das 15. Peak Performer Kids Camp powered by „meine Volksbank Raiffeisenbank eG“ fand am 30. und 31. August 2025 in der Chiemgau Arena Ruhpolding, Oberbayern statt. Inmitten der beeindruckenden Kulisse der bayerischen Alpen erlebten rund 100 Kinder zwei Tage voller Bewegung, Inspiration und persönlicher Weiterentwicklung – unter dem Motto: Spiel, Spaß und echte Vorbilder.
Die Kids erwartete ein abwechslungsreiches Programm, das weit über sportliche Aktivitäten hinausging: Auch mentale und kognitive Einheiten spielten eine große Rolle. Ein echtes Highlight war die Biathlon-Arena, in der Magdalena Neuner, Biathlon-Legende und Schirmherrin der Peak Performer Stiftung, gemeinsam mit Fritz Fischer, Simon Schempp und weiteren Top-Trainer den Kindern hautnah zeigte, was sie zu Spitzensportlern gemacht haben.
Doch damit nicht genug: Auch andere Sportarten konnten ausprobiert werden – darunter Blackroll-Training mit Snowboard-Profi Ramona Hofmeister, ein Fitness-Parcours mit Leichtathlet Aleksandar Askovic oder Basketball mit Baskteballer Jannick Jebens. Besonders beliebt war zudem die Teamwork-Station, die die Kids enger zusammenschweißte, sowie der Skillcourt, der nicht nur schnelle Reaktionen, sondern auch volle Konzentration forderte. Ein weiteres Highlight: das Klettern im nahegelegenen Hochseilgarten mit Extremsportlerin Anja Blacha, ergänzt durch inspirierende Vorträge, die Mut machten und Perspektiven eröffneten.
Das Camp richtete sich an Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und legte großen Wert darauf, allen unabhängig von Herkunft, körperlicher Konstitution oder sportlichen Fähigkeiten eine unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen. Neben sportlichen Herausforderungen standen vor allem die Weitergabe von Grundwerten und Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund. Die Kinder nahmen mit, dass es nicht allein um körperliche Leistung geht, sondern um Haltung, Teamgeist und ein positives Mindset – die Basis, um aus eigener Kraft Großes zu erreichen.
Das 15. Peak Performer Kids Camp war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke, wertvolle Erfahrungen und jede Menge Spaß.
Alle Fotos in voller Größe herunterladen (807 Bilder, ca. 556 MB)
Fotos: Steffen Eirich (www.steffeneirich.com, www.instagram.com/steffeneirich)
Das Camp hat unserer Tochter einen guten Schub in Entwicklung und positivere Lebeneseinstellung gegeben. Gerade bei den aktuellen Trends unter Jugendlichen ist es wichtig, ihnen diese besondere Erdung sowie Motivation und Begeisterung zu vermitteln.
Einzigartige Möglichkeit verschiedene Sportarten in nur 2 Tagen auszuprobieren und dabei noch Spitzensportler, große Vorbilder und tolle Menschen kennenzulernen.
Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken, dass die Peak Performer Stiftung den Kindern ermöglicht, Spaß am Sport zu haben, von den großen Vorbildern zu lernen, Leistung ohne Stress und Druck zu erbringen, mit anderen Kindern zusammen zu trainieren.
Das Camp bietet die einmalige Chance, verschiedene Sportarten auszuprobieren und evtl. Talente zu entdecken und gab meiner Tochter auf jeden Fall ein bisschen mehr Selbstbewusstsein mit.
Diese Erkenntnis von rund 40 erfolgreichen Sportstars und Unternehmern geben wir in unserer Arbeit mit Kindern weiter. Denn im wahren Leben entscheidet nicht, wie talentiert Du bist, sondern ob Du im entscheidenden Moment Deine Fähigkeiten nutzen kannst. Deshalb wählen wir die Kinder für unsere Kids Camps unabhängig von ihrem Talent und Ihrer Konstitution aus. Und wir bringen die Kinder mit Sportarten und Disziplinen in Berührung, die sie aus der Komfort-Zone locken. Da erlebt beispielsweise das Kind mit Fußball-Talent beim Laser-Biathlon, dass es sich richtig anstrengen muss. Das Kind spürt, dass die Haltung den Unterschied macht. Dabei nutzen wir die Haltung unserer Peak Performer, die Gründungsmitglieder unserer Stiftung. Diese Haltung besteht im Kern aus 7 Grundsätzen. Diese Grundsätze geben wir spielerisch an Kinder und Jugendliche weiter. Das Besondere: Wir lassen sie spüren, dass es Spaß macht, etwas zu leisten.
Fülle das Registrierungsformular gemeinsam mit deinem Erziehungsberechtigten aus, lade dein Video oder Motivationsschreiben über die entsprechende Schaltfläche hoch und klicke auf den Button „Absenden“. Eine finale Bestätigung und Rückmeldung zur Teilnahme am Peak Performer Kids Camp senden wir dir nach Sichtung aller Bewerbungen, spätestens jedoch einen Monat vor dem jeweiligen Camp.
Leider können wir aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl nicht alle Registrierungen berücksichtigen. Deswegen wollen wir vor allem diejenigen fördern, die aus einem inneren Antrieb heraus am Kids Camp der Peak Performer Stiftung teilnehmen wollen. Besonders möchten wir Kindern die Chance auf eine Teilnahme geben, die noch nie an einem Camp teilgenommen haben oder bisher nicht die Möglichkeit dazu hatten. Also: Auf geht’s! Nutze die Video-Upload Funktion und zeig uns, was gerade Dich antreibt, dabei zu sein. Sollten nach der Sichtung der Videos gleichwertige Bewerbungen vorliegen oder eine Überanmeldung vorliegen, wird die Entscheidung durch ein Losverfahren herbeigeführt.
Eine finale Bestätigung zur Teilnahme am Peak Performer Kids Camp senden wir dir nach Sichtung deiner Registrierung, spätestens jedoch einen Monat vor dem jeweiligen Camp.
Nein. Für ausreichend Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Nein. Eine Teilnahme ist nur über den kompletten Zeitraum möglich.
Die Peak Performer Stiftung wurde gegründet von Leistungsträgern aus Sport und Wirtschaft. Diese Vorbilder wollen wir nutzen, um unsere Kinder zu inspirieren. Gleichzeitig wissen wir, dass spielerisches Lernen oft wirksamer ist als Frontalunterricht und vor allem mehr Spaß macht. Deshalb wollen wir Kinder begeistern, sich in unseren Kids Camps spielerisch mit den Grundwerten von Spitzenleistung auseinander zu setzen, angeleitet von echten Profis wie Fußballnationalspielern oder Olympiasiegern.
Mehr zu unseren Werten und Grundsätzen lesen Sie hier.
Wir geben Kindern die Grundwerte weiter, um aus eigener Kraft etwas zu erreichen.
Wir alle lernen durch Vorbilder. Was wäre unsere Gesellschaft ohne echte Vorbilder, die uns zeigen, was alles möglich ist?
Sie sind uns eine Inspiration, dass es sich lohnt, weiterkommen zu wollen. Dass sich Leistung lohnt. Dass Leisten Spaß macht und uns Sinn gibt.
Unsere Gesellschaft von morgen braucht Spitzenleister.
Dabei geht es nicht darum, den nächsten Olympiasieger oder Wirtschaftsführer zu „züchten“, sondern Kinder und Jugendliche zu befähigen, aus eigener Kraft weiterzukommen – ihnen zu zeigen, dass es Spaß macht, etwas zu leisten.
Diese Grundhaltung zum Erreichen von Spitzenleistung ist nicht nur die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg, sondern kann unsere Gesellschaft in allen Bereichen prägen.
Die Peak Performer Stiftung und die Kids Camps der Peak Performer Stiftung finanzieren sich komplett durch Spenden. Die Teilnahme am Kids Camp ist somit kostenlos.
Mit Klicken auf den Button „Absenden“ werden die angegebenen Daten (Name, Postleitzahl, Name deines Erziehungsberechtigten, E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer) an unseren Server übermittelt und zum Zweck der Organisation des Peak Performer Kids Camps gespeichert und verarbeitet.
Näheres zum Datenschutz und der Datenverarbeitung finden Sie hier.
Peak Performer Stiftung gGmbH
Marcel-Breuer-Str. 22
80807 München
Telefon: +49 89 383 46 89 92
Telefax: +49 89 383 46 89 8
E-Mail: info@peak-performer-stiftung.de