Zwei Tage mit jeder Menge Spiel, Spaß und echten Vorbildern.
Schulzentrum Ost, Schwäbisch Hall
26. bis 27. Juli 2025
ca. 100 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahre
Vielen Dank an alle, die unser Kids Camp möglich gemacht haben!
Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Schwäbisch Hall, Hohenlohe, das mittlerweile 14. Kids Camp der Peak Performer Stiftung statt. Dank der großzügigen Unterstützung der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG sowie der Adolf Würth GmbH & Co. KG und der Stadt Schwäbisch Hall, durften bis zu 100 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren ein unvergessliches Wochenende erleben – ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und echten Vorbildern.
Zwei Tage lang erwartete die Kinder ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit sportlichen, kognitiven und mentalen Herausforderungen. Prominente Persönlichkeiten wie die Schirmherrin der Stiftung und Biathlon-Legende Magdalena Neuner, Olympiasieger Matthias Steiner sowie Extremsportlerin Anja Blacha begleiteten das Camp. Gemeinsam mit weiteren hochqualifizierten Trainerinnen und Trainern gaben sie wertvolle Einblicke in ihre Disziplinen und vermittelten mit großer Begeisterung Motivation, Wissen und echte Freude am Leisten.
Die Kids Camps der Peak Performer Stiftung richten an Kinder verschiedenster Hintergründe – unabhängig von körperlicher Konstitution, Herkunft oder sportlicher Vorerfahrung. Im Mittelpunkt standen der Spaß an Bewegung, das Ausprobieren neuer Sportarten wie Fechten, Biathlon, Basketball, Klettern, American Football oder Krafttraining sowie die Förderung mentaler Stärke und Achtsamkeit. Auch Themen wie Ernährung, Mindset, Selbstvertrauen und Teamwork standen auf dem Programm.
Entscheidend bei unserem Konzept: Neben der physischen Komponente steht die Inspiration zur richtigen Haltung im Mittelpunkt. Deshalb kommt in den Übungen und Spielformen auch das Mindset und die mentale Einstellung nicht zu kurz. Die Kinder sollten erleben, wie erfüllend es ist, sich anzustrengen, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam im Team neue Herausforderungen zu meistern. Dabei wurden sie ermutigt, ihre Komfortzone zu verlassen und ihre physischen wie psychischen Stärken kennenzulernen – stets begleitet von positiven Vorbildern und einem wertschätzenden Umfeld.
Das 14. Kids Camp war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie nachhaltig Kinder durch sportliche Aktivität, mentales Training und inspirierende Persönlichkeiten gefördert und begeistert werden können - hierbei trägt jedes Kind hat etwas Besonderes in sich. Genau das machte dieses Camp zu etwas ganz Besonderem.
Alle Fotos in voller Größe herunterladen (181 Bilder, ca. 219 MB)
Fotos: Ufuk Arslan (www.horizontfoto.de)
Die Kinder hatten viel Freude und Spaß. Sie haben viel gelernt (theoretisch und praktisch)und neues ausprobiert. Im Alltag wird zumindest momentan versucht einiges davon umzusetzen und wir sind öfters in Gesprächen zum Thema Ernährung oder „du schaffst das“…. Das Gesamtpaket ist einfach spitze gewesen!!
Diese Erkenntnis von rund 40 erfolgreichen Sportstars und Unternehmern geben wir in unserer Arbeit mit Kindern weiter. Denn im wahren Leben entscheidet nicht, wie talentiert Du bist, sondern ob Du im entscheidenden Moment Deine Fähigkeiten nutzen kannst. Deshalb wählen wir die Kinder für unsere Kids Camps unabhängig von ihrem Talent und Ihrer Konstitution aus. Und wir bringen die Kinder mit Sportarten und Disziplinen in Berührung, die sie aus der Komfort-Zone locken. Da erlebt beispielsweise das Kind mit Fußball-Talent beim Laser-Biathlon, dass es sich richtig anstrengen muss. Das Kind spürt, dass die Haltung den Unterschied macht. Dabei nutzen wir die Haltung unserer Peak Performer, die Gründungsmitglieder unserer Stiftung. Diese Haltung besteht im Kern aus 7 Grundsätzen. Diese Grundsätze geben wir spielerisch an Kinder und Jugendliche weiter. Das Besondere: Wir lassen sie spüren, dass es Spaß macht, etwas zu leisten.
Fülle das Registrierungsformular gemeinsam mit deinem Erziehungsberechtigten aus, lade dein Video oder Motivationsschreiben über die entsprechende Schaltfläche hoch und klicke auf den Button „Absenden“. Eine finale Bestätigung und Rückmeldung zur Teilnahme am Peak Performer Kids Camp senden wir dir nach Sichtung aller Bewerbungen, spätestens jedoch einen Monat vor dem jeweiligen Camp.
Leider können wir aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl nicht alle Registrierungen berücksichtigen. Deswegen wollen wir vor allem diejenigen fördern, die aus einem inneren Antrieb heraus am Kids Camp der Peak Performer Stiftung teilnehmen wollen. Besonders möchten wir Kindern die Chance auf eine Teilnahme geben, die noch nie an einem Camp teilgenommen haben oder bisher nicht die Möglichkeit dazu hatten. Also: Auf geht’s! Nutze die Video-Upload Funktion und zeig uns, was gerade Dich antreibt, dabei zu sein. Sollten nach der Sichtung der Videos gleichwertige Bewerbungen vorliegen oder eine Überanmeldung vorliegen, wird die Entscheidung durch ein Losverfahren herbeigeführt.
Eine finale Bestätigung zur Teilnahme am Peak Performer Kids Camp senden wir dir nach Sichtung deiner Registrierung, spätestens jedoch einen Monat vor dem jeweiligen Camp.
Nein. Für ausreichend Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Nein. Eine Teilnahme ist nur über den kompletten Zeitraum möglich.
Die Peak Performer Stiftung wurde gegründet von Leistungsträgern aus Sport und Wirtschaft. Diese Vorbilder wollen wir nutzen, um unsere Kinder zu inspirieren. Gleichzeitig wissen wir, dass spielerisches Lernen oft wirksamer ist als Frontalunterricht und vor allem mehr Spaß macht. Deshalb wollen wir Kinder begeistern, sich in unseren Kids Camps spielerisch mit den Grundwerten von Spitzenleistung auseinander zu setzen, angeleitet von echten Profis wie Fußballnationalspielern oder Olympiasiegern.
Mehr zu unseren Werten und Grundsätzen lesen Sie hier.
Wir geben Kindern die Grundwerte weiter, um aus eigener Kraft etwas zu erreichen.
Wir alle lernen durch Vorbilder. Was wäre unsere Gesellschaft ohne echte Vorbilder, die uns zeigen, was alles möglich ist?
Sie sind uns eine Inspiration, dass es sich lohnt, weiterkommen zu wollen. Dass sich Leistung lohnt. Dass Leisten Spaß macht und uns Sinn gibt.
Unsere Gesellschaft von morgen braucht Spitzenleister.
Dabei geht es nicht darum, den nächsten Olympiasieger oder Wirtschaftsführer zu „züchten“, sondern Kinder und Jugendliche zu befähigen, aus eigener Kraft weiterzukommen – ihnen zu zeigen, dass es Spaß macht, etwas zu leisten.
Diese Grundhaltung zum Erreichen von Spitzenleistung ist nicht nur die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg, sondern kann unsere Gesellschaft in allen Bereichen prägen.
Die Peak Performer Stiftung und die Kids Camps der Peak Performer Stiftung finanzieren sich komplett durch Spenden. Die Teilnahme am Kids Camp ist somit kostenlos.
Mit Klicken auf den Button „Absenden“ werden die angegebenen Daten (Name, Postleitzahl, Name deines Erziehungsberechtigten, E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer) an unseren Server übermittelt und zum Zweck der Organisation des Peak Performer Kids Camps gespeichert und verarbeitet.
Näheres zum Datenschutz und der Datenverarbeitung finden Sie hier.
Peak Performer Stiftung gGmbH
Marcel-Breuer-Str. 22
80807 München
Telefon: +49 89 383 46 89 92
Telefax: +49 89 383 46 89 8
E-Mail: info@peak-performer-stiftung.de